
News-Blog
Fußball-Transfers im Sommer 2018
Bis Mitte August haben die Bundesliga-Vereine und europäischen Top-Clubs Zeit, sich neu zu formieren. Wer wechselt wohin? Welcher Spieler bleibt seinem Verein treu? Welcher Verein überrascht mit einem spektakulären Zugang? Wir begleiten das Sommer-Transferfenster mit allen wichtigen News und Infos im Newsblog.






-
Der FC Bayern München will den aktuell von Real Madrid ausgeliehenen kolumbianischen Nationalspieler James Rodríguez über 2019 hinaus fest verpflichten. "Wir haben noch das eine Jahr den Leihvertrag. Und dann haben wir diese Klausel für 42 Millionen Euro, die wir - Stand heute - mit ziemlich großer Sicherheit ziehen werden", so Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Das Verhältnis zwischen Verein und Spieler sei wunderbar, betonte der 62-Jährige. "Wir sind sehr happy mit dem Spieler, der sehr glücklich bei uns ist", erklärt Rummenigge während der USA-Reise des deutschen Meisters. "Dementsprechend gehe ich davon aus, wird er auch lange bleiben."
Foto: Paolo Aguilar, EFE/dpa/Archiv -
AS Monaco vermeldet einen weiteren Neuzugang: Jean-Eudes Aholou vom Ligakonkurrenten RC Straßburg. Der Mann aus der Elfenbeinküste erhält einen Kontrakt bis 2023. Die Ablösesumme für den 24-jährigen Nationalspieler beträgt dem Vernehmen nach 14 Millionen Euro.
—
🖋 L'AS Monaco est heureux d'annoncer la signature de Jean-Eudes Aholou en provenance du RC Strasbourg pour 5 saisons, jusqu'en juin 2023 ! #WelcomeToMonaco 🇲🇨 t.co
AS Monaco 🇲🇨 on Twitter (@as_monaco)
https://twitter.com/AS_Monaco/status/1021836196991954945
-
Nun ist es bestätigt: FC Bayern München hat das kanadische Toptalent Alphonso Davies verpflichtet. Der noch 17 Jahre alte Offensivspieler werde spätestens zum 1. Januar 2019 zum deutschen Rekordmeister wechseln. Davies spielt aktuell für die Vancouver Whitecaps in der nordamerikanischen Profiliga MLS. Die Ablösesumme für den Youngster, der Anfang November 18 Jahre alt wird, soll um die zehn Millionen Euro betragen.
Foto: Darryl Dyck, The Canadian Press/AP/dpa -
Batuhan Altintas vom Bundesliga-Absteiger Hamburger SV steht vor einem Wechsel in die Türkei. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der türkische Erstliga-Absteiger Osmanlispor großes Interesse an der Verpflichtung des Stürmers, der beim norddeutschen Zweitligisten noch ein Jahr unter Vertrag steht. Der 22-Jährige war 2015 zum HSV gekommen, konnte sich dort aber nicht durchsetzen und absolvierte nur ein Bundesliga-Spiel. Deshalb hatten die Hanseaten den Angreifer zuletzt an den türkischen Zweitligisten Giresunspor ausgeliehen.
Foto: Daniel Bockwoldt, dpa/Archiv -
Gleich für fünf Spielzeiten bis 2023 hat sich Atlético Madrid die Dienste von Gelson Martins von Sporting Lissabon gesichert. Der 23 Jahre alte Stürmer ist ein Eigengewächs von Sporting - er kündigte jedoch seinen Kontrakt nach schweren Fan-Übergriffe auf die Mannschaft Mitte Mai. Der 19-malige portugiesische Nationalspieler wechselt somit ablösefrei zum spanischen Spitzenclub.
@GelsonMartins_ se convierte en nuevo jugador del Atlético de Madrid. ➡ https://t.co/WtcwKqVnM0 #AúpaAtleti
— Atlético de Madrid on Twitter (@atleti) https://twitter.com/Atleti/status/1022056517946748929 -
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke wäre bereit, eine dreistellige Millionensumme für Bayern-Stürmer Robert Lewandowski zu zahlen. In der "Sport Bild" erklärt Watzke dieses Ansinnen aber gleichzeitig für unmöglich: "Nur ist ein Transfer im Fall von Robert nicht realisierbar, weil er nicht mehr zum BVB zurückkehrt und die Bayern ihn gar nicht abgeben wollen." Generell würde der 59-Jährige für einen Fußballer wie Lewandowski "auch mal 100 Millionen Euro" zahlen.
"Wir haben im Angriff noch eine Vakanz. Robert kennt das Geschäft, die Liga, sogar den Verein und wir wüssten, dass er sofort funktionieren würde. Diese Sicherheit können dir nur wenige Spieler auf der Welt geben", erklärt Watzke über den Polen, der den BVB 2014 ablösefrei Richtung München verlassen hatte.
Foto: Bernd Thissen, dpa/Archiv -
Stürmer Max Kruse vermeidet ein klares Bekenntnis zu seinem aktuellen Verein Werder Bremen. "Geben Sie mir ein bisschen Zeit", so der 14-malige Nationalspieler im Gespräch mit dem Fußballmagazin "11Freunde". "Ich werde nächstes Jahr 31, könnte 2019 erstmals ablösefrei wechseln, und ich war noch nie in meiner Karriere im Ausland. Da schlagen also zwei Herzen in meiner Brust." Kruse wechselte im Sommer 2016 vom VfL Wolfsburg an die Weser und wurde bei den Hanseaten zum Leistungsträger.
Foto: Carmen Jaspersen, dpa/Archiv -
Wechsel unter Dach und Fach: Wie der FC Schalke 04 mitteilt, wird Bernard Tekpetey künftig für den SC Paderborn 07 auflaufen. Die Königsblauen haben sich mit dem Zweitliga-Aufsteiger auf einen Wechsel des ghanaischen Offensivspielers geeinigt, der bei den Ostwestfalen einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2021 erhält. Dieser beinhaltet auch eine Rückkaufoption des Bundesligisten für den 20-Jährigen. Die Ablösesumme ist nicht bekannt.
Foto: Bernard Tekpetey, dpa/Archiv -
Nun ist es fix! Verteidiger Kasim Adams Nuhu spielt in der kommenden Saison für die TSG Hoffenheim. Der 22-jährige Ghanaer vom Schweizer Meister Youngs Boys Bern erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023, wie die TSG mitteilt. Den Medizincheck in Heidelberg hatte er bereits erfolgreich absolviert. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme bei acht Millionen Euro.
—
👋 Willkommen, @KassimAdams24! Der fünfte Neuzugang der #TSG heißt Kasim Adams Nuhu! Der 22 Jahre alte Abwehrspieler kommt vom Schweizer Meister @BSC_YB und unterschrieb einen Vertrag bei der #TSG bis zum 30. Juni 2023. 🌐 t.co
TSG Hoffenheim on Twitter (@tsghoffenheim)
https://twitter.com/tsghoffenheim/status/1022074392241758210
-
Der mehrmalige Europa-League-Sieger FC Sevilla vermeldet einen Neuzugang: Sergi Gómez vom Ligakonkurrenten Celta de Vigo hat beim andalusischen Club einen Vertrag über vier Jahre unterzeichnet. Die Ablösesumme für den gebürtigen Katalanen, der die Jugendakademie des FC Barcelona durchlief, liegt laut spanischen Medienberichten bei fünf Millionen Euro.
—
ℹ @gomez_sergi, refuerzo para la retaguardia sevillista para las 4 próximas temporadas. ✍ Toda la información ➡ t.co
Sevilla Fútbol Club on Twitter (@sevillafc)
https://twitter.com/SevillaFC/status/1022090494317342721
-
Ein Abschied kommt für ihn derzeit nicht in Frage: Der mexikanische Nationalspieler Carlos Salcedo bekennt sich noch einmal klar zu Eintracht Frankfurt. "Ich möchte unbedingt hier sein. Ich habe diesen Verein liebgewonnen, er ist mir ans Herz gewachsen", so der 24-Jährige unter anderem dem "Kicker".
Salcedo hatte bei der WM in Russland alle vier Spiele für Mexiko bestritten und mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Erst im Mai hatte die Eintracht den Abwehrspieler fest verpflichtet und ihn mit einem Vertrag bis 2022 ausgestattet. Salcedo sagt, er und seine Familie seien sehr glücklich in Frankfurt.
Foto: Christian Charisius, dpa -
Der deutsche Pokalsieger Eintracht Frankfurt leiht Mittelfeldspieler Allan Souza für ein Jahr vom FC Liverpool aus. Der 21-jährige Brasilianer war bei der Eintracht bereits als Gastspieler im Trainingslager in den USA dabei und wird nun in der kommenden Saison für die SGE spielen, wie der Verein mitteilt. Allan, der beim Champions-League-Finalisten Liverpool bislang nicht den Durchbruch schaffte, hatte 2016/2017 bereits in der Bundesliga gespielt, damals für Hertha BSC.
—
Neuzugang! Allan Souza bleibt der Eintracht erhalten. Der Probespieler vom @LFC wird für ein Jahr ausgeliehen 😀✌️ #SGE
Eintracht Frankfurt on Twitter (@eintracht)
https://twitter.com/Eintracht/status/1022104460242374656
-
Inter Mailand schließt einen Abgang von Kapitän Mauro Icardi aus. Die Gerüchte um einen Wechsel, beispielsweise zu Real Madrid, versuchte Inter-Vizepräsident Javier Zanetti nun mit einem Statement zu beenden: "Mauro bleibt bei Inter, er ist sehr glücklich hier", so der 44-Jährige im Gespräch mit "Fox Sports Argentina". "Sobald das Transferfenster schließt, werden wir außerdem den Vertrag mit ihm verlängern." Der 25 Jahre alte Icardi hat einen Vertrag bis 2021 uns soll eine Ausstiegsklausel für 110 Millionen Euro haben, wie der "Kicker" berichtet.
Foto: Antonio Calanni, AP/dpa -
Der gebürtige Mainzer Mario Pasalic wechselt leihweise vom FC Chelsea zum Seria-A-Club Atalanta Bergamo. Das teilen beide Clubs auf ihren Internetseiten mit. Die Italiener haben sich zudem eine Kaufoption für den 23 Jahre alten Kroaten gesichert - der Mittelfeldspieler hat bei den "Blues" noch einen Vertrag bis 2021. Vor vier Jahren war das Eigengewächs vom kroatischen Erstligisten Hajduk Split an die Stamford Bridge gewechselt, seitdem folgt eine Leihe nach der anderen. Seine bisherigen Stationen: FC Elche, AS Monaco, AC Mailand und Spartak Moskau.
Foto: Manuel Bruque, epa/dpa/Archiv -
Der spanische Spitzenclub Atlético Madrid vermeldet die Verpflichtung des Verteidigers Jonny Castro Otto vom LaLiga-Konkurrenten Celta de Vigo. Der 24-Jährige erhält einen Kontrakt bis 2024. Auflaufen wird der Spanier in der bevorstehenden Saison jedoch für ein anderes Team. Atlético verleiht den ehemaligen U21-Nationalspieler an den Premiere-League-Club Wolverhampton Wanderers.
—
Acuerdo con el @RCCelta para el traspaso de Jonny Castro, quien la próxima temporada jugará cedido en el @WolvesEspanol. ➡ t.co #AúpaAtleti
Atlético de Madrid on Twitter (@atleti)
https://twitter.com/Atleti/status/1022164797763272704
—
We are delighted to confirm that Jonny Castro Otto has joined Wolves on a season-long loan from @Atleti. #BienvenidoJonny 🇪🇸✍️
Wolves on Twitter (@wolves)
https://twitter.com/Wolves/status/1022165834175721473
-
Ein alter Bekannter kehrt zum italischenischen Traditionsverein AC Mailand zurück. Wie der Club mitteilt, übernimmt der ehemalige brasilianische Nationalspieler Leonardo künftig das Amt des Technischen Direktors. In seiner aktiven Zeit spielte der heute 48-Jährige zwischen 1997 bis 2001 für die "Rossoneri". Zudem war er bei Milan unter anderem auch als Sportlicher Leiter (2008/09) und Trainer (2009/10) tätig.
Foto: Matteo Bazzi, epa/dpa/Archiv -
UPDATE Nun ist es offiziell! André Schürrle von Borussia Dortmund wechselt auf Leihbasis für zwei Spielzeiten zum Premiere-League-Club FC Fulham. "Ich bin so glücklich hier zu sein, ich kann es nicht abwarten loszulegen“, so Schürrle nach der Unterzeichnung des Arbeitspapiers im Gespräch mit "Fulham TV". "Fulham war der erste Klub, der Interesse an mir gezeigt hat - das habe ich sehr geschätzt und es war einer der Gründe warum ich herkommen wollte." Auch der BVB bestätigt die Leihe. "Wir bedanken uns bei André für das bisherige Engagement und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine Zeit in London", so Sportdirektor Michael Zorc laut Mitteilung.
Schürrle hat bereits Erfahrung in der Premier League. Von 2013 bis Anfang 2015 spielte er anderthalb Jahre für den ebenfalls in London ansässigen FC Chelsea, bevor er zum VfL Wolfsburg wechselte. Bei seinem Wechsel von Wolfsburg nach Dortmund vor zwei Jahren war Schürrle mit 30 Millionen der teuerste Zugang des BVB. Doch die damit verbundenen Erwartungen konnte der Weltmeister von 2014 nicht erfüllen. Unter dem neuen Trainer Lucien Favre sah er offenbar keine große Perspektive.
Our new no.1⃣4⃣! #FANTASTISCH 🇩🇪
— Fulham Football Club on Twitter (@fulhamfc) https://twitter.com/FulhamFC/status/1022218681940553728 -
Weiterer Neuzugang für den FC Sevilla. Der mehrmalige Europa-Leauge-Gewinner hat Joris Gnagnon verpflichtet. Der 21 Jahre alte Verteidiger erhält einen Kontrakt bis 2023. Die Ablösesumme soll laut Berichten bei 15 Millionen Euro liegen.
—
ℹ @Gnagnon_39, físico y proyección para la zaga sevillista durante las 5 próximas temporadas. ✍ Toda la información ➡ t.co #vamosmisevilla
Sevilla Fútbol Club on Twitter (@sevillafc)
https://twitter.com/SevillaFC/status/1022239210647052292
-
Eintracht Frankfurt steht offenbar vor einer einjährigen Leihe von Francisco Geraldes von Sporting Lissabon. Das will das portugiesische Blatt "Record" erfahren haben. Nach Informationen der Zeitung erhält die Eintracht jedoch keine Kaufoption für den Mittelfeldspieler. Der 23-Jährige lief zuletzt für FC Moreirense und FC Rio Ave auf.
Foto/Screenshot: Instagram/franciscogeraldes.oficial -
Brasiliens Nationaltrainer Tite hat seinen Vertrag trotz des WM-Ausscheidens im Viertelfinale um vier Jahre bis 2022 verlängert. Das gibt der brasilianische Fußball-Verband bekannt. Der 57-Jährige betreut die Auswahl des Rekordweltmeisters seit 2016 und wäre in vier Jahren in Katar erst der dritte Coach nach Mario Zagallo und Tele Santana, der die Mannschaft bei zwei WM-Endrunden nacheinander betreut.
Foto: Felipe Dana, AP/dpa -
Robert Green wechselt zum Premier League-Club FC Chelsea und wird nach Thibaut Courtois und Willy Caballero dritter Keeper bei den "Blues". Der 38-jährige, der zuvor bei Huddersfield Town zwischen den Pfosten Stand, erhält an der Stamford Bridge einen Einjahresvertrag.
—
Chelsea FC has today completed the signing of Rob Green, who joins to provide backup for Thibaut Courtois and Willy Caballero... t.co
Chelsea FC on Twitter (@chelseafc)
https://twitter.com/ChelseaFC/status/1022376431161094144
-
Stürmer Amato Ciciretti wechselt auf Leihbasis für eine Spielzeit vom italienischen Vizemeister SSC Neapel zu Parma Calcio. Erst Anfang des Monats wechselte der 24-Jährige vom italienischen Zweitligisten Benevento zu den "Hellblauen" und unterzeichnete einen Vertrag bis 2023. In Parma ist er ein alter Bekannter - die ersten sechs Monate dieses Jahres verbrachte er ebenfalls als Leihgabe in Norditalien.
🔊 OFFICIAL: Amato Ciciretti headed on loan to @1913parmacalcio ⚽️
— Official SSC Napoli on Twitter (@en_sscnapoli) https://twitter.com/en_sscnapoli/status/1022395831247413249 -
Der ehemalige Bundesliga-Profi Fabian Schär hat einen neuen Arbeitgeber. Der Schweizer Nationalspieler wechselt vom LaLiga-Absteiger Deportivo La Coruña zum Premiere-League-Club Newcastle United. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 2021. Schär spielte von 2015 bis 2017 für die TSG Hoffenheim. Laut Medienberichten steht eine Ablösesumme von vier Millionen Euro im Raum.
Say hello to our new number 5️⃣, Fabian Schär! Full story: https://t.co/xIIRhaCgJm #NUFC
— Newcastle United FC on Twitter (@nufc) https://twitter.com/NUFC/status/1022421302563487744 -
Der amtierende italienische Meister Juventus Turin trennt sich von seinem Mittelfeldspieler Roland Madragora. Der 21-Jährige wechselt zum Ligakonkurrenten Udinese Calcio. Als Ablöse zahlt Udinese 20 Millionen Euro an die "Alte Dame". Juve hat sich zudem ein Rückkaufsrecht gesichert. Diese müsste bis zur Saison 2019/20 vollzogen werden - die Ablöse würde in diesem Fall 26 Millionen Euro betragen. Madragora wechselte zur Saison 2015/16 nach Turin. Seitdem kam er nur einmal zum Einsatz. Zuletzt wurde er an FC Crontone verliehen, davor lief er für Pescara Calcio auf.
—
OFFICIAL | @OfficialRolly38 joins @Udinese_1896 ➡️ t.co
JuventusFC on Twitter (@juventusfcen)
https://twitter.com/juventusfcen/status/1022509782433972224
-
RB Leipzigs Trainer Ralf Rangnick hat in einem persönlichen Gespräch mit Mittelfeldass Emil Forsberg noch einmal bekräftigt, dass die Sachsen ihn nicht ziehen lassen wollen. "Ich habe ihm gesagt, dass es mir am liebsten wäre, dass sich die nächsten fünf Wochen keiner meldet, so wie es die letzten fünf Wochen war. Wir wollen ihn behalten, und das habe ich ihm auch so gesagt", so Rangnick.
Forsberg, der bei der WM mit Schweden im Viertelfinale an England gescheitert war, kokettiert schon seit längerem mit Abwanderungsgedanken zu einem größeren Club. Sein Vertrag bei den Leipzigern läuft noch bis Sommer 2022 ohne Ausstiegsklausel. Bei der WM vermied Forsberg ein Bekenntnis pro RB.
Wechselte zur Saison 2014/15 von Malmö FF zu RB Leipzit: Emil Forsberg. Foto: Jan Woitas, dpa/Archiv -
Luiz Felipe Scolarier, ehemalige Nationalcoach Portugals und Brasiliens, hat einen neuen Job. Der 69-Jährige übernimmt das Amt des Trainers beim brasilianischen Club Palmeiras São Paulo. Wie der Klub mitteilt, erhält der Weltmeister-Trainer 2002 einen Kontrakt bis 2020. Scolari trainierte Palmeiras bereits zweimal (1997/98 und 2009/10). Zuletzt war er war in China bei bei Guangzhou Evergrande Taobao unter Vertrag.
—
Felipão é o novo técnico do Verdão ➤ t.co #AvantiPalestra
SE Palmeiras on Twitter (@palmeiras)
https://twitter.com/Palmeiras/status/1022636468760719361
-
Die intensiven Bemühungen von Real Madrid, den belgischen Nationalspieler Eden Hazard zu verpflichten, haben offenbar nichts genützt. Glaubt man englischen Medienberichten, will der FC Chelsea den 27-Jährigen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln halten - obwohl der Linksaußen bereits während der WM angedeutet hatte, dass es sein "Traum" sei, für die "Königlichen" zu spielen.
Der amtierende Champions-League-Sieger schaut sich nun weiter nach einem Ersatz für den zu Juventus Turin gewechselten Superstar Cristiano Ronaldo um. Laut spanischen Medien steht der Uruguayer Edinson Cavani von Paris Saint-Germain ganz oben auf der Wunschliste. Der 31-Jahre Mittelstürmer hat bei PSG noch einen Vertrag bis Sommer 2020.
Edinson Cavani wechselte zur Saison 2013/14 vom SSC Neapel zu PSG. Foto: Francisco Seco, AP/dpa -
1. FC Nürnberg hat kurz vor dem Aufbruch ins Trainingslager in Südtirol noch einen neuen Torhüter verpflichtet. Der fränkische Bundesliga-Rückkehrer nahm den 34-jährigen Patric Klandt unter Vertrag. Der gebürtige Frankfurter stand zuletzt drei Jahre im Kader von SC Freiburg, zuvor trug er sieben Jahre das Trikot des FSV Frankfurt. Klandt erhält einen Vertrag für eine Saison. Um die Nummer eins beim "Club" kämpfen Fabian Bredlow und der vom Hamburger SV geholte Christian Mathenia.
Foto: Andreas Gebert, dpa/Archiv -
Der Wechsel ist fix! Francisco Geraldes wechselt für ein für ein Jahr auf Leihbasis vom portugiesischen Erstligisten Sporting Lissabon zum DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt. "Chico hat eine hohe Spielintelligenz, ist beidfüßig stark und verfügt über eine gute Technik sowie hohes Tempo“, so Eintrachts Sportvorstand Fredi Bobic über den Neuzugang.
Der 23-Jährige offensive Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison von Rio Ave FC ausgeliehen, kam beim Tabellenfünften Portugals 30 Mal zum Einsatz, erzielte drei Tore und gab die Vorlage zu sieben weiteren Treffern.
Der Deal ist fix! Francisco Geraldes wechselt zur Eintracht. Der 23-jährige offensive Mittelfeldspieler wird für ein Jahr von @Sporting_CP ausgeliehen. Gude, Chico! 😀👋 #SGE
— Eintracht Frankfurt on Twitter (@eintracht) https://twitter.com/Eintracht/status/1022745924525871105 -
AS Rom trennt sich für eine Spielzeit von Gregoire Defrel. Der 27 Jahre alte Franzose wechselt auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Sampdoria Genua. Nach Ablauf der Leihe hat Sampdoria eine Kaufoption für den Offensivspieler. Defrel wechselte im Sommer 2017 von US Sassuolo Calcio zum italienischen Hauptstadt-Club. Auf seinem Konto bei der Roma steht bei 20 Auftritten lediglich ein Tor.
—
✍️| Gregoire Defrel ceduto in prestito alla Sampdoria I dettagli ➡️ t.co #ASRoma
AS Roma on Twitter (@officialasroma)
https://twitter.com/OfficialASRoma/status/1022754775555874817
-
UPDATE Jetzt ist es amtlich! Der holländische Nationalspieler Davy Klaassen wechselt mit sofortiger Wirkung vom Premier-League-Klub FC Everton zum SV Werder Bremen. "Wir freuen uns, dass wir mit ihm genau den Spieler gefunden haben, den wir gesucht haben. Er ist ein Spieler, der unser Team vom ersten Tag an weiterhelfen wird“, so Werder-Geschäftsführer Frank Baumann über den 25 Jahre alten Mittelfeldakteur.
Wie viel an Ablöse gezahlt und für wie lange Klaassen verpflichtet wurde, darüber macht der Bundesligist keine Angaben. Medienberichten zufolge ist die Rede von 13,5 Millionen Euro plus mögliche 1,5 Millionen Euro in Boni. Sollten diese Zahlen stimmen, wäre Klaassen der teuerste Neuzugang in der SVW-Historie.
—
Die Tinte ist trocken! @DavyKlaassen verstärkt den SV #Werder 👉 t.co
SV Werder Bremen on Twitter (@werderbremen)
https://twitter.com/werderbremen/status/1022765197310799872
-
Der FC Liverpool setzt den Gerüchten um eine Verpflichtung des kroatischen Nationalspielers Domagoj Vida vom amtierenden türkischen Meister Besiktas Istanbul ein Ende. Wie die britischen Zeitung "Liverpool Echo" berichtet, haben die "Reds" um den deutschen Trainer Jürgen Klopp nicht die Absicht, einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten.In den vergangenen Tagen wurde der Premiere-League-Club immer wieder mit dem 29-jährigen Vizeweltmeister in Verbindung gebracht. Angeblich habe der FC Liverpool sogar ein Angebot von rund 22 Millionen Euro bei den Istanbulern eingereicht. Vida hat beim türkischen Traditionsverein noch einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2022.
Foto: Francisco Seco, AP/dpa/Archiv -
VfL Wolfsburg ist laut Informationen der "Wolfsburger Nachrichten" an Filip Kostic vom Bundesliga-Absteiger Hamburger SV interessiert. Der serbische WM-Teilnehmer stehe demnach auf der Einkaufsliste von VfL-Sportchef Jörg Schmadtke und Trainer Bruno Labbadia ganz oben.
Der VfL wollte Kostic bereits im Sommer 2016 vom VfB Stuttgart verpflichten. Doch der Hamburger SV bekam für rund 14 Millionen Euro den Zuschlag, der damalige HSV-Trainer Labbadia war ein Befürworter des Transfers.Eine ähnliche Ablösesumme verlangt nun auch der HSV. Berater Stefan Kostic, Bruder des Mittelfeldspielers, erklärte bereits nach dem Abstieg der "Hamburger Morgenpost": "Filips Wunsch ist klar. Er will den HSV und Hamburg verlassen."
Foto: Carmen Jaspersen, dpa/Archiv -
Mittelfeldspieler Marcel Heller wechselt vom FC Augsburg zu seinem ehemaligen Verein SV Darmstadt 98. Der 32-Jährige war erst im Sommer vergangenen Jahres vom Zweitligisten nach Schwaben gewechselt. Eigentlich hatte Haller beim FCA noch einen Vertrag bis Juni 2019, wie der Verein mitteilt. Über die Höhe der Ablösesumme ist nichts bekannt.
—
Marcel #Heller verlässt den #FCA und wechselt zurück zum @sv98! Viel Erfolg an deiner alten Wirkungsstätte! ___ Alle Infos: t.co
FC Augsburg on Twitter (@fcaugsburg)
https://twitter.com/FCAugsburg/status/1022802958700949505
-
UPDATE Längere Zeit wurde spekuliert, nun ist es offiziell: Russlands Mittelfeld-Star Alexander Golowin wechselt von ZSKA Moskau zum AS Monaco, wie der Club aus der französischen Ligue 1 mitteilt.
Der 22 Jahre alte Golowin, der bei der WM eine wichtige Rolle bei Viertelfinalist Russland spielte, erhält bei seinem neuen Club einen Vertrag bis 2023. Die Ablösesumme wird auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt.
AS Monaco are delighted to announce the arrival of Aleksandr Golovin from @pfc_cska on a 5️⃣-year deal until June 2023! #WelcomeToMonaco 🇲🇨 https://t.co/Aoq1oAXbr0
— AS Monaco EN on Twitter (@as_monaco_en) https://twitter.com/AS_Monaco_EN/status/1022837983970557952 -
Neuer Vertrag: Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der WM hat der russische Fußballverband den Vertrag von Nationaltrainer Stanislaw Tschertschessow um zwei Jahre bis zur EM 2020 verlängert. Zudem bestehe eine Option auf zwei weitere Jahre, teilt der Verband mit. Die Zeitung "Sport-Express" berichtete, für den gesamten Trainerstab sei ein Gehalt von 2,5 Millionen Euro pro Jahr vereinbart worden.
Der 54 Jahre alte frühere Bundesligaprofi von Dynamo Dresden hatte die russische Auswahl 2016 nach einer schwachen EM übernommen. Bei der Heim-WM schaffte der Gastgeber unter Tschertschessow nach einem Sieg gegen Spanien den Sprung ins Viertelfinale, scheiterte dann aber an Kroatien. Es war der größte Erfolg der Sbornaja seit Jahrzehnten.
Stanislaw Tschertschessow bleibt bis mindestens 2020. Foto: Manu Fernandez, AP/dpa -
UPDATE Yoshinori Muto zieht es von Mainz 05 zu Newcastle United. Den Medizincheck hat der Japaner bereits absolviert, nun warten der 26-Jährige und die "Magpies" auf die englische Arbeitserlaubnis. Für den japanischen Nationalspieler, der im kommenden Sommer ablösefrei gewesen wäre, überweist Newcastle nach Informationen von "Sky Sports" 10,7 Millionen Euro. Muto kam im Sommer 2015 für 2,8 Millionen Euro zu den "Nullfünfern" und erzielte in 60 Bundesligaspielen 20 Tore.
🇯🇵 Muto move agreed subject to Governing Body Endorsement (work permit). Full story: https://t.co/CekUpw21qs #NUFC
— Newcastle United FC on Twitter (@nufc) https://twitter.com/NUFC/status/1022920472151969792 -
RB Leipzigs Trainer Ralf Rangnick rechnet nicht damit, dass in sich in den kommenden Tagen in Sachen Neuverpflichtung etwas tut. "Wenn ich ehrlich bin, eher nicht. Von den Spielern, die wir noch auf dem Radar haben, glaube ich nicht, dass irgendeiner noch ins Trainingslager kommt", so der 60-Jährige. Damit bleibt offen, ob der Wunschtransfer von Stürmer Ademola Lookman vom FC Everton klappt. Die Engländer hatten zwei Offerten der Sachsen abgelehnt, die nach Medienberichten bei zwölf beziehungsweise 14 Millionen Euro gelegen haben sollen.Die Leipziger haben bisher die beiden Defensivspezialisten Marcelo Saracchi und Nordi Mukiele sowie Stürmer Matheus Cunha verpflichtet. Rangnick will noch zwei bis drei Spieler holen.
Foto: Hendrick Schmidt, dpa -
Der Trainer der mexikanischen Nationalmannschaft wird seinen Vertrag nicht erneuern. Nationaltrainer Juan Carlos Osorio stehe für den Zeitraum von 2018 bis 2022 nicht als Coach für Mexiko zur Verfügung, teilt der Präsident des Fußballverbands des lateinamerikanischen Landes, Yon de Luisa mit. Der Kolumbianer hatte in Mexiko vor der WM heftig in der Kritik gestanden - es wurden Rufe nach einem einheimischen Trainer laut.
Nach dem Auftaktsieg gegen Deutschland und dem Erreichen des Achtelfinales hatte sich die Stimmung in Mexiko aber gedreht. Lokale Medien berichteten, der Fußballverband habe sich eine Vertragsverlängerung Osorios gewünscht. Osorio verlässt El Tri nach drei Jahren, er hat mit der Mannschaft keinen Titel gewonnen. Über seine Zukunftspläne äußerte er sich zunächst nicht.
Foto: Ina Fassbender, dpa/Archiv -
Europa-League-Teilnehmer Olympique Marseille trennt sich von seinem Innenverteidiger Dória. Der 23 Jahre alte Brasilianer verlässt den französischen Club und wechselt zu Santos Laguna. Er erhält beim mexikanischen Erstligisten einen Vertrag bis Sommer 2022. Medienberichten zufolge beträgt die Ablöse zwei Millionen Euro.
L'Olympique de Marseille annonce le départ de Doria. Nous lui souhaitons le meilleur dans cette nouvelle aventure ✊🏽 #MerciDoria
— Olympique de Marseille on Twitter (@om_officiel) https://twitter.com/OM_Officiel/status/1022905796911411201 -
Verliert der türkische Traditionsclub Besiktas Istanbul nach dem Abgang von Torhüter Fabri (zum FC Fulham, wir berichteten) einen weiteren Stammspieler? Medienberichten zufolge soll Premiere-League-Club Wolverhampton Wanderers Interesse an dem Portugiesen Pepe zeigen. Der Europameister wechselte erst vergangene Saison ablösefrei von Real Madrid zu BJK und hat noch einen Vertrag bis 30. Juni 2019. Angeblich wollen die Engländer tief in die Tasche greifen für den mittlerweile 35-Jahre alten Innenverteidiger - die Rede ist von rund acht Millionen Euro.
Foto: Christian Charisius, dpa/Archiv -
Der kolumbianische Nationalspieler James Rodríguez bekennt sich nach den Spekulationen über eine Rückkehr zum Champions-League-Sieger Real Madrid zum FC Bayern München. "Ja, es gab viele Gerüchte. Aber Bayern ist meine Gegenwart. Ich bin glücklich hier und denke nur an Bayern München", so der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler.Auf die Ankündigung von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, dass der deutsche Rekordmeister nach dem Leihvertrag im kommenden Jahr "mit ziemlich großer Sicherheit" die Kaufoption in Höhe von 42 Millionen Euro ziehen werde, reagiert er positiv: "Ich kann mir sehr gut vorstellen, länger in München zu bleiben. Bayern ist ein großer Club. Und Bayern hat mir im vergangenen Jahr das Vertrauen geschenkt."
Foto: Torsten Silz, dpa/Archiv -
Der FSV Mainz 05 hat seinen Kader bekanntgegeben, mit dem der Verein ins Trainingslager nach Bad Häring in Österreich fährt. Nicht mit der von der Partie ist Aaron Seydel, wie der Bundesligist auf seiner Internetseite mitteilt. Der 22 Jahre alte Stürmer führt Transfergespräche und tritt deshalb die Reise nicht an. Das Mainzer Eigengewächs wechselte zur Saison 2016/17 zu den Profis und erhielt einen Vertrag bis 2021. In der vergangenen Saison war an den Zweitligisten Holstein Kiel ausgeliehen.
Mit diesem Kader startet #Mainz05 morgen früh in das zweite Trainingslager der #05erSommer-Vorbereitung ☀ #UnserTraumlebt
— 1. FSV Mainz 05 on Twitter (@1fsvmainz05) https://twitter.com/1FSVMainz05/status/1023259288620265472
Foto: Soeren Stache, dpa/Archiv -
Jonas Meffert verlässt den SC Freiburg und wechselt zum Zweitligisten Holstein Kiel. Der defensive Mittelfeldspieler erhält bei den Kielern einen Kontrakt über drei Jahre bis 2021. "Jonas ist ein technisch versierter, intelligenter Mittelfeldspieler mit strategischem Sachverstand. Ihm wird innerhalb unseres sportlichen Konzepts eine wichtige Rolle zufallen", wird Kiels Trainer Tim Walter auf der Vereinsseite zitiert. Die Ablöse für den 23-Jährigen ist nicht bekannt. Meffert wechselte zur Saison 2016/17 von Bayer Leverkusen zu den Breisgauern.
—
Moin, Moin, Jonas #Meffert! Der 23-jährige Mittelfeldspieler wird ein Kieler Storch. Er wechselt vom @scfreiburg zur #KSV Holstein und hat gerade einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. #WillkommenimStorchennest #NurHolsteinKiel #2Liga #KielAhoi
Holstein Kiel on Twitter (@holstein_kiel)
https://twitter.com/Holstein_Kiel/status/1023478292492505088
-
Damit hätten die wenigsten gerechnet. SV Werder Bremen verpflichtet überraschend Claudio Pizaro. Der Stürmer kehrt erneut zu den Grün-Weißen zurück und erhält einen Kontrakt für eine Spielzeit. "Wir standen in den letzten Wochen mit Claudio in Kontakt und sowohl er als auch wir drückten den Wunsch aus, dass er seine aktive Karriere hier in Bremen, hier im Weser-Stadion beendet", so Sportchef Frank Baumann laut Mitteilung.
"Ich freue mich sehr, hier nochmal die Chance zu erhalten, mich ins Team einzubringen, um bei dem Klub meine Karriere zu beenden", so der 39 Jahre alte Pizarro. "Ich bin überzeugt, dass wir zusammen eine starke Saison spielen werden." Es ist der fünfte Wechsel des Peruaners nach 1999, 2008, 2009 und 2015 zum Bundesligisten. Pizarro erzielte für Werder in 271 Pflichtspielen 144 Treffer. Zuletzt war der Torjäger beim 1. FC Köln unter Vertrag.
Pizarro: "Ich fühle mich hier wie zu Hause und es ist das beste für mich jetzt wieder hier zu sein." Das ganze Interview gibt es gratis bei https://t.co/TGSON4CYMH 👉 https://t.co/5V6P3539Je #werder #moinpiza https://t.co/kL3K4yswBU
— SV Werder Bremen on Twitter (@werderbremen) https://twitter.com/werderbremen/status/1023499239647797249